 |
|  |
Autor |
Nachricht |
cezanne
Anmeldungsdatum: 23.10.2003
Beiträge: 1103
Wohnort: Graz

|
|
BeVeMa hat folgendes geschrieben: gavriel hat folgendes geschrieben: cezanne hat folgendes geschrieben: gibt es noch viele Baeume.
Noch! sowas kann sich ganz schnell ändern 
Nachdem mein Eindruck sit, dass ihr aneinander vorbeiredet, gebe ich auch meinen Senf dazu:
Ich verstehe die Befürchtungen Gavriels so, dass die grillenden Cacher auf der Suche nach Brennholz alle Bäume im grossen Umkreis abholzen werden.
Keine Sorge, wir redeten nicht aneinander vorbei. Du bist derjenige, der die Insider Anspielungen nicht verstanden hast. Diese haben mit der Geschichte des Caches Sheepdalemountain und anderen Baeumen zu tun, die gefaellt wurden kurz nachdem sie eine Rolle in Caches zu spielen begonnen haben (Gert hatte z.B. einen Cache namens Hohenrain) .....
Cezanne |
|
|
|
|
|
|
    |
 |
BeVeMa
Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 603
Wohnort: Wien

|
|
Den Thread mit dem Hohenrain-Cache habe ich gelesen.
Na gut, meine Herren und Damen insider [ ], redet halt' weiter in kryptischen Äusserungen...
Martin |
|
|
|
_________________ *****************************
cache to live, live to cache ...
***************************** |
|
|
    |
 |
Dr.Torque

Anmeldungsdatum: 28.09.2004
Beiträge: 55
Wohnort: Graz

|
|
Noch ein Vorschlag:
Machen wir doch 2 Cachertreffen in Graz.
Eins im Frühjahr (Osterwoche zum Beispiel) um die Saison offiziell zu starten und eins im Herbst ( Ende Oktober, oder Allerheiligen) um das Erlebte beim cachen auszutauschen.
Weiteres stelle ich mal in Frage, ob die Location wirklich mit dem Öffi erreichbar sein muß.
Ohne eigenes oder geliehenes Auto kommt man, bis auf den Wiener Raum, beim cachen in A ohnehin nicht weit.
Sinnvoller ist es, wenn die Location billige Zimmer bieten könnte. Es soll ja einige cacher geben die dem einen oder anderen (alkoholischen) Getränk nicht abgeneigt sind. Ein Plätzchen zum ausruhen nach den Feierlichkeiten ist da sicher nicht schlecht. |
|
|
|
_________________
 |
|
|
    |
 |
cezanne
Anmeldungsdatum: 23.10.2003
Beiträge: 1103
Wohnort: Graz

|
|
Dr.Torque hat folgendes geschrieben: Noch ein Vorschlag:
Machen wir doch 2 Cachertreffen in Graz.
Eins im Frühjahr (Osterwoche zum Beispiel) um die Saison offiziell zu starten und eins im Herbst ( Ende Oktober, oder Allerheiligen) um das Erlebte beim cachen auszutauschen.
Das sind dann aber 2 Zeitpunkte wo das Wetter nicht so einladend fuer Draussen-Sitzen sein duerfte. Ausserdem ist keiner der Termine allzu gut passend fuer Nicht-Steirer, die wohl eine Teilnahme am Cachertreffen mit einer kleinen (oder auch grossen) Caching-Tour verbinden moechten.
Fuer Camping sind diese Zeiten auch nicht ideal.
M.E. ist schon der Sommer (frei gefasst ca. Anfang Juni-Mitte Sept) der beste Zeitpunkt fuer ein grosses Treffen.
Zitat:
Weiteres stelle ich mal in Frage, ob die Location wirklich mit dem Öffi erreichbar sein muß.
.............
Sinnvoller ist es, wenn die Location billige Zimmer bieten könnte.
Ich glaube halt eher nicht, dass Cacher aus dem Grossraum Graz oder mit Bekannten dort vorhaben sich ein Zimmer zu nehmen. Mich betrifft es aber nicht, weil ich keinen Alkohol trinke.
Cezanne |
|
|
|
|
|
|
    |
 |
BalkanSabranje

Anmeldungsdatum: 02.01.2004
Beiträge: 813
Wohnort: Linz (Balkan)

|
|
cezanne hat folgendes geschrieben: Ich glaube halt eher nicht, dass Cacher aus dem Grossraum Graz oder mit Bekannten dort vorhaben sich ein Zimmer zu nehmen. Mich betrifft es aber nicht, weil ich keinen Alkohol trinke.
Mich betriffts schon, und ich wollte gerade dasselbe schreiben (weil nämlich auch beide Gründe zutreffend sind).
BS/2 |
|
|
|
_________________
 |
|
|
     |
 |
frustus
Anmeldungsdatum: 31.10.2003
Beiträge: 72
Wohnort: Graz / Wien
|
|
Dr.Torque hat folgendes geschrieben: Noch ein Vorschlag:
Machen wir doch 2 Cachertreffen in Graz.
Eins im Frühjahr (Osterwoche zum Beispiel) um die Saison offiziell zu starten und eins im Herbst ( Ende Oktober, oder Allerheiligen) um das Erlebte beim cachen auszutauschen.
Fuer das Herbsttreffen wuerde sich eine Buschenschank irgendwo in der Weinstrasse eignen.. So nach dem Motto Sturm und Kastanien..
Wobei mir persoehnlich die Schilcherweinstrasse besser gefallen wuerde.
Da gibt es noch Plaetze die nicht ganz so bekannt und ueberlaufen sind.
Und fuer die Cacher die keinen Sturm moegen gibt es super Bretteljausen und Traubensaefte...
Ich hatte die Idee schon voriges Jahr, allerdings erst im herbst und da ist in diesen Gegenden kein Zimmer mehr zu bekommen.
Frustus |
|
|
|
|
|
|
    |
 |
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
 |
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|

Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|
|